Zum Inhalt springen

Sina Frei | RBM Regiobank Männedorf - RBM

Headline Sina Frei

Sina Frei, Mountainbikerin

Image Sina Frei

sina-frei-sponsoring-regiobank-maennedorf-rbm

Text Sina Frei

Seit Mai 2021 unterstützt die Regiobank Männedorf Sina Frei aus Uetikon am See.

Wir begleiten die erfolgreiche und talentierte Einzelsportlerin auf ihrem Weg an die Mountainbike-Weltspitze während den kommenden drei Jahren. In dieser Zeit werden gemeinsame Aktivitäten geplant.

Hier geht's zur Webseite von Sina Frei.

Image Accordion Sina Frei

Sina Frei und die Regiobank Männedorf AG haben verschiedene Parallelen. Beide sind regional verankert – Sina ist hier aufgewachsen. Sina Frei und die Regiobank Männedorf AG setzen sich für ihre Region ein, sind bodenständig und sympathisch. Auch die Einstellung zum Erfolg ist bei beiden identisch.

Mit ihrem Engagement und ihrer natürlichen Art ist Sina Frei die optimale Markenbotschafterin für die Regiobank Männedorf. Wir freuen uns, dass wir einer jungen Sportlerin die Möglichkeit bieten, ihre Träume verwirklichen zu können. Wir freuen uns, Sina langfristig auf ihrem Weg begleiten zu können und sind gespannt, wohin der gemeinsame Weg führt. Denn dass wir jetzt zusammen ein Olympia-Silbermedaille feiern, hätten wir noch gar nicht erwartet. 

«Nie aufgeben, immer nach vorne schauen.»

Ich bin eine ehrgeizige Athletin und will meine Ziele mit Leidenschaft und Disziplin erreichen. An den Rennen begeistert mich, sich gegenseitig herauszufordern und eigene Höchstleistungen zu erbringen. 

Geburtsdatum
18. Juli 1997

Wohnort
Uetikon am See

Grösse
151 cm

Hobbys
Sport allgemein, mit Familie / Kollegen etwas unternehmen, shoppen und kochen

Aktiv
Seit 2010

Team
Specialized Factoryracing Team 

Verein
VC Meilen

  • Olympia-Silber Tokio 2020
  • WM-Gold Short Track Val die Sole 2021
  • WM-Bronze XCO Val die Sole 2021
  • 3 x Team Relay Weltmeisterin

Zum Mountainbike-Sport kam ich relativ spät im Alter von 12 Jahren. Auslöser war im Grunde genommen eine Absage, denn als ich meinen Vater und Bruder unbedingt in die Bike-Ferien nach Spanien begleiten wollte, bekam ich zu hören: «Sina du kannst noch nicht biken. Das musst du erst lernen, dann darfst du nächstes Jahr auch mitkommen.» Diesen Anreiz hatte ich wohl gebraucht, denn schon kurze Zeit später besuchte ich mein erstes Training in einem Verein. Noch im selben Jahr (2009) bestritt ich meine ersten Rennen, allerdings mit bescheidenem Erfolg: Ich belegte zweimal den letzten Platz.

Das brachte mich aber nicht vom eingeschlagenen Weg ab. Im Gegenteil. Ich hatte «meinen» Sport gefunden und mit zunehmender Zeitdauer verbesserten sich auch meine Resultate. Mein erstes Rennen gewann ich 2011 in Egg, ehe ich ein Jahr später in die Schweizer Nationalmannschaft berufen wurde. Mein Schlüsseljahr war dann 2013, als ich die U17-Schweizermeistertitel in den Disziplinen Mountainbike, Strasse und Cyclocross gewinnen konnte. Von diesem Moment an wusste ich, dass ich künftig auf den Radsport setzen wollte. Im darauffolgenden Sommer optimierte ich sodann mein Umfeld und startete eine vierjährige Ausbildung an der UNITED School of Sports in Zürich, welche es mir erlaubte, Schule und Sport optimal miteinander zu verbinden.

Im Rückblick durfte ich während meinen Nachwuchsjahren einige schöne Erfolge feiern (siehe Palmarès). Insgesamt wurde ich fünfmal in Serie Europameisterin, gewann zwei WM-Titel und sicherte mir zweimal den Sieg im Gesamtweltcup. Total gewann ich zwölf Weltcuprennen und konnte mich bei jedem Rennen auf dem Podest platzieren. Hinzu kommen noch einige Silber- und Bronze- Medaillen.

2019 wagte ich schliesslich vorzeitig den Schritt in die Elite. In meinem ersten Jahr erreichte ich drei vierte Plätze im Cross-Country (XCO) und beendete die Saison im Gesamtweltcup an siebter Stelle. Ein geglückter Auftakt.

2020 kam leider alles anders als geplant. Pandemie, tägliche Verschiebungen, Absage der Olympischen Spiele. Ich musste flexibel bleiben und war umso glücklicher, als es ein paar wenige Rennen gab. Schweizermeisterschaften, Weltcuprennen und dann gleich die WM und EM. Alles innerhalb kürzester Zeit. Zwar habe ich das Podest jeweils nur knapp verpasst. Trotzdem kann ich zufrieden sein mit dieser ersten Saison bei der Elite. Und per 2021 konnte ich nun zum absoluten Top-Team Specialized Factoryracing Team wechseln.

Für Autogrammwünsche senden Sie bitte ein vorfrankiertes Couvert mit Ihrer Anschrift an:

Sina Frei
Sennhüttenstrasse 20
CH-8707 Uetikon am See

​​​​​​​

 

 

 

 

Schließen Kontakt

Kontakt Button

Kontaktieren Sie uns

Rufen Sie uns an

+41 44 922 13 00

Schreiben Sie uns

info@rbm.ch

Wir verwenden Cookies zur Verbesserung Ihrer Erfahrung auf unserer Webseite sowie für statistische und analytische Zwecke. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.